Mauretanien

Mit dem Wüstenzug durch die Sahara Mauretaniens

Eine Reise ins atemberaubende afrikanische Land mit unzähligen UNESCO Schätzen.

Mauretanien, das faszinierende und noch fast unbekannte Land an der Westküste Afrikas, verbindet Wüstenlandschaften mit einer reichen kulturellen Geschichte. Von den endlosen Dünen der Sahara bis zu den lebhaften Märkten von Nouakchott – Mauretanien bietet eine unvergessliche Mischung aus Natur, Kultur und Tradition. Staunen Sie, wenn der längste und schwerste Güterzug der Welt an Ihnen vorbeifährt. Geniessen Sie selbst die Bahnfahrt im «Train du Désert» durch die Sahara Wüste. Das authentische afrikanische Land, welches 25-Mal grösser als die Schweiz ist, hat einen hohen Stellenwert der Gastfreundschaft - Teezeremonien sind eine wichtige soziale Tradition.

Programm:

1. Tag, 23.11.2025

Individuelle Anreise nach Nouakchott. Wir empfehlen Umsteigeflüge mit Air France ab Ihrem Flughafen mit Ankunft in Nouakchott um 14.45 Uhr. Empfang durch die Reiseleitung, die bei den Einreiseformalitäten (Visum wird vor Ort zum Preis von CHF 55.- ausgestellt). behilflich sind. Fahrt im Kleinbus einschließlich einer kleinen Stadtrundfahrt sowie Besuch des Fischmarkts von Nouakchott. Abendessen und Übernachtung in Nouakchott. (A)

2. Tag, 24.11.2025

Nach dem Frühstück beginnt unser Wüstenabenteuer im 4x4-Geländewagen (Toyota Hilux). Von Nouakchott fahren wir in nordöstlicher Richtung und passieren unterschiedliche Wüstenlandschaften. In der Oase von Terjit geniessen wir ein Picknick im Schatten von Dattelpalmen. Anschließend durchqueren wir ein riesiges Plateau, bestehend aus aufgeschichteten Felsbändern. Bald erkennen wir die mächtigen Dünen, die Chinguetti umgeben. Wir bestaunen die unendliche Dünenlandschaft des Ouarane und genießen den Sonnenuntergang. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in einer Herberge in Chinguetti. (F, M, A)

3. Tag, 25.11.2025

Am Vormittag erkunden wir Chinguetti. Das kulturelle Herz Mauretaniens zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird als siebtes Heiligtum des Islam bezeichnet. Die Stadt war ein wichtiger Sammelplatz für Mekka Pilger, welche die Reise nach Mekka nicht unternehmen konnten. Wir besichtigen die Altstadt mit seiner berühmten Moschee, bevor weiter in Richtung Ouadane aufbrechen. Es geht quer durch die Sanddünen über Wüstenpisten bis wir am Nachmittag die historisch bedeutende Stadt Ouadane in der Region Adrar im Westen der Sahara erreichen. Abendessen und Übernachtung in einer Herberge in Oudane. (F, M, A)

4. Tag, 26.11.2025

Nach der Besichtigung der Ruinen der alten Han-delsstadt Quadane, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, geht es weiter durch die Wüste bis nach Atar. Dort gibt es eine Mittagspause, ehe es über aussichtsreiche Passstrasse nach Choum geht. Hier startet dann das große Eisenbahnabenteuer! Im Wir besteigen den Wüstenzug „Train du Désert“ auf uns. Er fährt auf der Trasse der längsten und schwersten Güterzüge der Erde, die bis zu 240 Wagen mit Eisenerz transportieren. Wir richten uns im Liegewagen des Zuges gemütlich ein (2-Bett-Abteile) und genießen ein Abendessen im Zug, während wir über Nacht die Wüste durchqueren. (F, M, A)

5. Tag, 27.11.2025

Ankunft in Zouerate. Das Frühstück nehmen wir im Zug ein. Danach widmen wir uns den ganzen Tag dem Eisenerz und besuchen die imposanten Eisenerzminen, für die diese Bahnlinie gebaut wurde. Heute werden mit bis zu 4 Zügen pro Tag rund 800 Wagen Eisenerz zu je 100 Tonnen über 620 km bis ans Meer nach Nouadhibou am Atlantik befördert. Neben riesigen Lastwagen sehen wir, wie das angefahrene Material verkleinert und über lange Förderbänder zum Verladepunkt transferiert wird. Den Nachmittag widmen wir dem Bahnverkehr der SNIM, wo wir die Verladeanlagen, die Rangierarbeiten und eventuell die Abfahrt eines Erzzuges erleben werden. Nach dem Abendessen übernachten wir im Hotel in Zouerate. (F, M, A)

6. Tag, 28.11.2025

Nach dem Frühstück im Hotel geht es an Bord des Wüstenzuges, in dem wir den ganzen Tag im Zug verbringen. Wir durchqueren unendliche Wüstenlandschaften und entlang der Grenze zu Westsahara geht es über Choum nach Ben Amera. Unterwegs gibt es Fotohalte bei Zugkreuzungen oder Überholungen der leeren bzw. vollen Erzzügen. Während der Fahrt wird wieder ein frisch zubereitetes Mittagessen im Zug serviert. Nach der Ankunft in Ben Amera geht es in das extra aufgestellte Camp (großes Zelt mit Betten) und wir genießen ein unvergessliches Abendessen unter dem freien Sternenhimmel mitten in der Wüste. (F, M, A)

7. Tag, 29.11.2025

Nach dem Frühstück bestaunen wir Afrikas größten Monolith, den Ben Amera. Er erhebt sich 633 m über den Wüstenboden und ist somit gleich hinter dem Uluru in Australien der zweitgrößte Monolith der Welt. Wir werden auch dessen kleinere Schwester, den Monolithen Aich, sowie das Openair-Museum, wo 20 Künstler zum Millennium 1999/2000 ihre Ideen in Granit gemeißelt haben. Dazwischen werden wir je nach Fahrplan uns auf Fotojagd nach den langen Erzzügen (grand mineraliers) begeben... Am Nachmittag geht es entweder im Wüstenzug oder im Fotobegleit-Geländewagen zurück nach Choum. Von dort fahren wir mit den Jeeps weiter nach Akoujit, wo wir nach dem Abendessen im Hoteldorf übernachten. (F, M, A)

8. Tag, 30.11.2025

Heute können wir ein wenig ausschlafen und die Atmosphäre in der kleinen Bungalowanlage genießen, bevor wir mit den Jeeps zurück zum Ausgangpunkt der Reise, nach Nouakchott fahren. Am frühen Abend sind wir wieder zurück in Nouakchott, dem organisierten Chaos am Atlantik. Beim Abschiedsabendessen lassen wir unsere Erlebnisse nochmals Revue passieren, bevor der Transfer zum

Flughafen erfolgt, wo der Reiseleiter die Gruppe verabschiedet. Wir empfehlen den Air France-Flug (nicht inklusive) nach Paris Charles de Gaulle um 23.40 Uhr, der am nächsten Morgen (01.12.205) um 5.50 Uhr dort landet. Individueller Weiterflug zu Ihrem Zielflughafen.

Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

  • Alle im Programmablauf genannten Transfers im klimatisierten Minibus (in der Stadt) und in 4x4-Jeeps (3 Kunden+Fahrer) ab/bis Nouakchott

  • Exklusive Fahrt mit dem Wüstenzug „Train du Désert“ Choum -Zouerate - Ben Amera - Choum

  • 2x Übernachtung in Hotels (Nouakchot und Azougui)

  • 3x Übernachtung in Herbergen mit landestypischem Komfort (meist sanitäre Anlagen im Zimmer)

  • 1x Übernachtung im Camp am Ben Amera

  • 1x Übernachtung im Wüstenzug „Train du Désert“ (Liegewagen)

  • 7x Frühstück (F)

  • 7x Mittagsimbiss (M)

  • 8x Abendessen (A)

  • Ausreichend Trinkwasser während der gesamten Reise

  • Besichtigungen in Terjit, Chinguetti, Ouadane und Zouerate

  • Infomaterial

  • Örtliche mauretanische Reiseleitung (deutschsprachig)

    IHR REISEPREIS

  • ab/bis Nouakchott pro Person im Doppelzimmer 3890.- Euro

  • Einzelzimmerzuschlag 320.- Euro

  • Gerne vermitteln wir Ihnen einen individuellen Flug ab Ihrem Wunschflughafen

  • via Paris nach Nouakchott und zurück je nach Verfügbarkeit.

  • Für diese Reise wird für schweizer Staatsbürger ein noch mindestens 6

  • Monate nach dem Aufenthalt gültiger Reisepass sowie ein Visum für

  • Mauritanien (wird bei Einreise ausgestellt) benötigt (nicht inkl.; ca. 55.00 Euro).

  • Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten,

  • die Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben sowie

  • Reiseversicherungen.

  • Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

  • Pflichtimpfungen für die Einreise nach Mauretanien sind nicht erforderlich,

  • Standardimpfungen werden empfohlen.

  • nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

    Veranstalter ist IGE Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH.

Internationale Gruppenreise

Reisegalerie

Erleben Sie die Schönheit von Mauretanien mit uns.

A collection of travel-related items arranged on a white surface, including an open journal with travel notes and a black-and-white photo of a woman with Tower Bridge in the background. There is a vintage-style camera on the left and a tin pencil case labeled 'London' with British-themed images. Several washi tapes in a variety of colors and patterns are scattered, some inside a jar and others outside.
A collection of travel-related items arranged on a white surface, including an open journal with travel notes and a black-and-white photo of a woman with Tower Bridge in the background. There is a vintage-style camera on the left and a tin pencil case labeled 'London' with British-themed images. Several washi tapes in a variety of colors and patterns are scattered, some inside a jar and others outside.
A large map is spread out on a table, surrounded by various stationery items including notebooks, pens, pencils, a highlighter, and brochures or travel-related pamphlets. The scene suggests planning, mapping out a journey, or organizing travel details.
A large map is spread out on a table, surrounded by various stationery items including notebooks, pens, pencils, a highlighter, and brochures or travel-related pamphlets. The scene suggests planning, mapping out a journey, or organizing travel details.